1974 entstand der internationale Port Sultan Qaboos unter dem Hafen Mina Qaboos in Muttrah (gesprochen Matrah).
Der internationale
Port Sultan Qaboos entstand 1974. Er liegt in Muttrah im Nordwesten des Gouvernements Muscat. Es ist der wichtigste Landeshafen.
Anfrage Oman Reise
 |
Port Qaboos Muttrah - Foto: Dudlajzov@PantherMedia |
Port Sultan Qaboos
Der
Port Sultan Qaboos (früher bekannt als
Mina Qaboos) ist der größte Hafen im
Government Muscat. Der Bau des Hafens wurde ursprünglich als Teil eines Plans für das Entwicklungsvorhaben "Greater Muttrah" geplant und 1974 abgeschlossen. Der Hafen wird von der Port Services Corporation S.A.O.G. betrieben und verwaltet.
Umwidmung in Kreuzfahrt-Hafen
Der
Port Sultan Qaboos stellte zum 31. August 2014 den kommerziellen Betrieb ein. Er wurde in einen Kreuzfahrt-Hafen umgewidmet und der Frachtbetrieb in den Industriehafen Sohar verlagert. So konnte der Straßenverkehr in Muttrah und Muscat entlastet werden. Der
Port Sultan Qaboos wird von den Kreuzfahrtschiffen bei Orient Kreuzfahrten angelaufen. Im Hafen liegen übrigens die königliche Yacht sowie einige der größten Yachten der Welt.
 |
Sultan Qaboos Yacht Al Said - Foto: JUREBU |
Wilayat Muttrah (Verwaltungszentrum)
Muscat war seit jeher eine alte Hafenregion mit einem kleinen antiken Hafen. Die Stadt Muttrah (gesprochen Matrah) war das zentrale Handelszentrum des Oman. Beide Städte liegen nur circa 25 Kilometer voneinander entfernt.
 |
Al Bahri Road in Muttrah |
Viertel Sur al-Lawatia in Muttrah
Muttrah hatte sich bereits um 1900 zu einer quirligen Handelsmetropole entwickelt. Stattliche Häuser aus dem 19. Jahrhundert zeugen vom Reichtum der Händler. Die Häuser formen die Hafenfront des von der schiitischen Glaubensgemeinschaft der Khodjas bewohnten Viertels
Sur al-Lawatia. Die aus Pakistan stammenden Khodjas gehören bis heute zu den erfolgreichsten Händlern in Oman. Sie bauten Wehrtürme und Mauern in Muttrah, um sich zu schützen.
Sehenswürdigkeiten in Muttrah
Sehenswert sind das in einem der ältesten Häuser untergebrachte Bait Al Baranda Museum, die Bait Al Ghaliya Kunst-Galerie mit Heimatkundemuseum sowie das kleine Muttrah Fort. Vom
Fort Muttrah aus haben Sie einen wunderschönen Blick über die Hafenbucht.
Mutrah Souk
An das Viertel
Sur al-Lawatia schließt sich im Osten der
Souk von Muttrah an. Er ist der größte und schönste Souk des Oman und sicher auch des Orients. Kaum ein anderer Souk verströmt noch immer so viel altmodisch-orientalischen Händlergeist wie dieser aus. Im Souq begegnen Sie den unglaublichsten Kontrasten. Modernes und Altes existieren hier unmittelbar nebeneinander. Was das Angenehmste ist: Die Händler sind zurückhaltend. Nicht so aufdringlich wie in Ägypten. Und der Souk ist bis 24 Uhr geöffnet.
Fischmarkt Muttrah
Nach 1970 entstand ein neuer Fischmarkt. Jeden Morgen legen die Fischer mit ihren Booten direkt am Markt an und verkaufen hier ihren reichen, farbenprächtigen Fang. Das bunte Treiben setzt sich auf dem angrenzenden Gemüsemarkt fort.
Al Bahri Road in Muttrah
 |
Al Bahri Road Muttrah - Foto: weißdergeier@panthermedia |
An der Hafenstraße Al Bahri Road herrscht nach Anbruch der Dunkelheit und abends ein besonderes Flair. Vom Golf weht dann eine leichte Brise und bringt angenehme Kühle. Kleine Pavillons laden zum Sitzen, Plauschen oder Verschnaufen ein. Die Geschäfte sind hell erleuchtet, die Gebäude unterschiedlich angestrahlt. Wunderschön.
Landausflüge im Oman
Noch mehr
Ausflüge Oman.
COMMENTS