Entdecken Sie bei dieser
Oman Rundreise die Highlights
Nord-Omans. Der
Reisebaustein ist als
Gruppenrundreise Oman ab zwei Personen buchbar. Sie erleben bunte Souks, orientalische Paläste und faszinierende Landschaften.
Anfrage
 |
Oman Rundreise als Reisebaustein |
Oman Rundreise
- Die Oman Rundreise führt Sie in das Al Hadschar Gebirge, in die Wüste Wahiba Sands (Sharqiyah Sands), in beeindruckende Wadis und Oasen.
- Sie übernachten im Wüstencamp in der Wüste Wahiba Sands.
- Sie sehen zahlreiche kulturelle Sehenswürdigkeiten Oman.
- Sie fahren zur Oasenstadt Nizwa, die frühere Hauptstadt Omans.
- Sie genießen einmalige Landschaften und eine außergewöhnliche Architektur.
Ihr Reiseplan zur Oman Rundreise
Tag 1: Muscat
Nach der Ankunft in
Muscat werden Sie in der Ankunftshalle erwartet und in Ihr Hotel gebracht. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Übernachtung im
Majan Continental Hotel o.ä.
Tag 2: Muscat (F)
 |
Qasr Al Alam Palast Muscat |
Frühstück im Hotel. Der Vormittag steht zur freien Verfügung. Am Nachmittag Fahrt zur
Marina Bandar al Rhowda (32 Kilometer). Von hier aus startet eine 2-stündige Tour per Motorboot entlang der Küste.
Anschließend fahren Sie zur Bucht von Muscat. Hier befinden sich das
Fort Mirani im Westen,
Fort Jalali im Osten und der
Qasr Al Alam Palast. Gehen Sie spazieren und machen Sie Fotos.
Danach geht es durchs Hafenviertel zum
Mutrah Souq, einem der ältesten Souks im Oman. Die engen, verwinkelten Gassen lassen den
Souk wie ein Labyrinth erscheinen. Überall riecht es nach Süßigkeiten, Gewürzen, Weihrauch, Duftölen und Parfum. Übernachtung im
Majan Continental Hotel o.ä.
Tag 3: Muscat - Jabreen - Bahla - Jebel Shams (F/A, circa 250 Kilometer)
 |
Sultan Qaboos Grand Mosque |
Nach dem Frühstück Check-out. Anschließend besuchen Sie die
Sultan Qaboos Grand Mosque. Es ist die größte Moschee des Landes.
Danach fahren Sie durch das Botschaftsviertel. In der Nähe befindet sich auch das interessante
Natural History Museum. Hier bleiben Sie ca 1 Stunde.
 |
Jabreen Castle - Foto: JUREBU |
Im Anschluss fahren Sie nach Jabreen (188 Kilometer). Sie besuchen das
Jabreen Castle, ein Wohnschloss von Sultan Bil'arub. Es ist mit Stuckarbeiten, Malereien, Holzdecken und ausgefeilten Verteidigungsanlagen ausgestattet.
Auf dem Weg nach
Nizwa stoppen Sie am
Fort Bahla. Die
UNESCO Weltkulturerbe-Stätte kann nicht besichtigt werden. Die Ursprünge dieser mächtigen, sorgfältig restaurierten Festung gehen auf ca. 1000 vor Christus zurück.
 |
Grand Canyon Jebel Shams Oman |
Anschließend fahren Sie mit Geländefahrzeugen zum
Jebel Shams. Es ist der Berg der Sonne und der höchste Berg des Sultanats Oman.
Sie stoppen in der
Bergoase Al Hamra. Die “Rote Stadt" ist ein faszinierendes Beispiel der Lehmbaukunst.
Nun besuchen Sie das Dorf
Al Nahar. Es liegt fast unsichtbar mit den Felsen verschmelzend im Gebirge. Das mächtige
Wadi Ghul begrenzt es.
Langsam arbeiten sich die Geländefahrzeuge Richtung Gipfel. Kühler werdende Luft signalisiert die überwundenen Höhenmeter. Der
Grand Canyon des Omans bietet nun mit einer Tiefe von über Tausend Metern einen dramatischen Anblick. Eine Wanderung rundet den Besuch des Hochgebirges ab (optional). Abendessen und Übernachtung auf dem Jebel Shams im Jebel Shams Resort oder Sama Heights Resort.
Tag 4: Jebel Shams - Al Hamra - Misfat Al Abriyeen - Nizwa (F) - circa 107 Kilometer
Nach dem Frühstück fahren Sie nach
Al Hamra per Geländewagen zurück. Sie besichtigen ein privates Museum. Danach wechseln Sie die Fahrzeuge und fahren nach
Misfat Al Abriyeen. Sie besuchen das Dorf
Misfat. Es ist vollständig aus Natursteinen gemauert. Dann fahren Sie nach Nizwa.
 |
Nizwa Oman |
Im 17. Jahrhundert war Nizwa blühendes Zentrum von Religion, Philosophie, Kunst und Handel. Eine
Sehenswürdigkeit Nizwa ist das imposante
Fort Nizwa mit seinem monumentalen Festungsturm. Vom Turm aus überblicken Sie die Innenstadt Nizwas.
 |
Nizwa Souk |
Danach fahren Sie zum Hotel, checken ein und haben Freizeit. Am späten Nachmittag fahren Sie zum
Nizwa Souk. Die zentralen Bereiche des
Nizwa Souks sind:
- West- und der Ost-Souk,
- Obst- und Gemüsemarkt mit angeschlossenen Gebäuden für Fleisch, Fisch und Datteln,
- Handwerks- und Süßwaren-Souk,
- Stoff- und Textilien-Souk inklusive diverser Schneidereien.
Sie übernachten im
Hotel Falaj Daris,
Hotel Golden Tulip oder
Hotel Al Diyar Nizwa.
Tag 5: Nizwa - Sinaw - Wadi Bani Khalid - Wahiba Sands (F/A) - ca. 190 Kilometer
Auf dem Weg nach
Sinaw erleben Sie den dortigen Souk. Hier kaufen farbenprächtig gekleidete Beduinenfrauen ein. Oder sie verkaufen selbstgemachten Kosmetika und Handarbeiten.
 |
Wadi Bani Khalid Foto: darezare, Panthermedia |
Nach circa einer Stunde Fahrzeit durch kleine Dörfer und Städte erreichen Sie das
Wadi Bani Khalid. Dieses
Oman Wadi gehört zu den schönsten und grünsten
Wadis im Oman. Die Straße endet an einem kleinen Parkplatz. Sie gehen zu Fuß weiter. Das
Oman Wadi ist üppig grün bewachsen. In dem glasklaren, türkisgrün schimmernden Wasser tummeln sich zahlreiche kleine Fische.
Anschließend fahren Sie in die Sandwüste
Sharqiyah Sands (
Wahiba Sands, siehe
Oman Wüsten).
Wahiba Sands umfasst ein Gebiet von 15.000 Quadratkilometer. Sie fahren im Geländewagen ins
Wüstencamp (maximal 4 Personen pro Fahrzeug, beim Umstieg kann es zu Wartezeiten kommen).
 |
Sama Al Wasil Desert Camp - Foto: Sama |
Nach Ankunft im
Wüstencamp haben Sie genügend Zeit zum Entspannen. Oder Sie erkunden auf einem Wüstenschiff (Kamel) die Umgebung (nicht enthalten, zahlbar vor Ort). Abendessen und Übernachtung in einem einfachen
Wüstencamp Sama Al Wasil Desert Camp oder
Arabian Oryx Camp in
Wahiba Sands.
Tag 6: Wahiba Sands - Sur - Wadi Shab - Bamah - Muscat (F) - circa 400 Kilometer
Sie fahren von der Einsamkeit der Wüste ins geschäftige Treiben der Industriestadt
Sur - der Kontrast ist immens. Auch Sur hat seine historischen Geheimnisse. Jahrhundertelang wurden hier die hochseetüchtigen Dhows gebaut, die die arabischen Meere dominierten. Heute wird diese Tradition liebevoll aufrechterhalten. Es sind wieder einige Dhows in Bau.
 |
Sur Oman |
Zeugnisse einer vergangenen Zeit sind die wunderschön geschnitzten Türen von
Ayjah. Eine Kostbarkeit in einem Land, in dem Holz eine Mangelware ist. Entlang der Küste fahren Sie zurück nach Muscat. Unterwegs stoppen Sie im
Wadi Shab. Wandern Sie durch das
Wadi. Sie übernachten im
Majan Continental Hotel o.ä. in Muscat.
Tag 7: Muscat (F) - circa 200 Kilometer
Nach dem Frühstück im Hotel checken Sie aus. Sie fahren in die Innenstadt Barkas. Hier sehen Sie den Fischern beim Verkauf des nächtlichen Fangs zu. Sie besuchen den traditionellen Gemüse- und Früchtemarkt.
Eine kurze Fahrt bringt Sie dann in das kleine Privatmuseum Bait Na’aman mit Besichtigung.
Nach diesem Besuch verlassen Sie die Küste. Sie durchqueren die Batinah-Ebene und erreichen Nakhl. Sie besuchen das mächtige Nakhl Fort* vor der gigantischen Kulisse eines steilen und kahlen Bergmassivs. Das Panorama vom Aussichtsturm ist einmalig und bietet einen herrlichen Blick auf die umliegende Landschaft. Vom alten Dorfkern von Nakhl führt eine Straße zu den
heißen Quellen Ain-Thowarah. Entspannen Sie sich nahe der Quellen. genießen Sie die grüne Vegetation und steil aufsteigenden Felswände. Anschließend fahren Sie zurück nach Muscat. Die Fahrt endet gegen 13 Uhr.
Hinweise zur Oman Rundreise
Beste Reisezeit der Oman Rundreise
Die beste
Reisezeit Oman ist von Oktober bis März. Im Oman wird es in den übrigen Monaten sehr heiß und diesig. Besonders die Monate zwischen Mai und August sind ungeeignet.
Leistungen
- Fahrten in landesüblichen, klimatisierten PKWs, Mini-Vans oder Bussen.
- Vorbehaltlich Änderungen, die den Gesamtzuschnitt der Reise nicht beeinträchtigen.
- * Nakhl Fort ist derzeit für Renovierungsarbeiten geschlossen. Ein Termin für die Wiedereröffnung steht noch nicht fest. Das Fort wird von außen besichtigt, alternativ wird Bair Al Naman Castle besucht.
- F = Frühstück / M = Mittagessen / A = Abendessen
- Abfahrtsort: Flughafen oder Hotel in Muscat
- Gruppen-Tour, Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen,
- jeden Freitag (keine Durchführung von Mitte Mai bis Mitte September)
- 6 Ãœbernachtungen wie angegeben,
- Frühstück, Abendessen an Tag 3 und 5,
- lokale deutsch sprechende Reiseleitung, Eintrittsgelder
Ausgeschlossene Leistungen
- Visagebühren,
- Trinkgelder,
- Gepäckträger,
- persönliche Ausgaben
Hotels während der Oman Rundreise
- Muscat - Majan Continental Hotel o.ä.
- Jebel Shams - Jebel Shams Resort oder Sama Heights Resort
- Wahiba - Sama Al Wasil Camp oder Arabian Oryx Camp
- Nizwa - Hotel Falaj Daris oder Hotel Golden Tulip oder Hotel Al Diyar
Die Übernachtung auf dem Jebel Shams ist wetterabhängig. Sollte die Fahrt oder der Aufenthalt über Nacht wegen schlechter Witterung nicht möglich sein, übernachten Sie im Hotel in Nizwa.
Reisebaustein Oman Rundreise buchen
Kombinieren Sie den Reisebaustein mit Stopover und/oder Badeurlaub. So, wie Sie es möchten.
Einen weiteren Reisebaustein mit Nordoman und Südoman als Gruppenrundreise ab 2 Personen finden Sie unter dem Link:
Oman Rundreise und baden
Sehen Sie sich unsere fertigen Reiseideen Oman an:
COMMENTS